Lichtermeer 2024
Am ersten Adventswochenende war es endlich soweit und ein Lichtermeer ließ das Dorf erstrahlen. Startschuss am Samstagabend war die Illumination der Kreiseltanne, wie immer musikalisch begleitet vom Orchester Duvenstedt. Das perfekte Weihnachtsmarktwetter lockte wieder hunderte Besucher in das romantische Hüttendorf am Kreisel, die sich die kulinarischen Leckereien und Glühwein oder Kakao schmecken ließen. Dazwischen etwas Schönes für zuhause entdecken oder Ideen für kleine und große Weihnachtsgeschenke sammeln – bei dem vielfältigen Angebot blieb kein Wunsch offen. Besonders beliebt war der Haublock, bei dem Große und Kleine viel Spaß hatten, ihre Geschicklichkeit zu beweisen.
Auch am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein trafen sich wieder Familien und Freunde rund um den Kreisel für einen entspannten Einstieg in die schönste Jahreszeit, die Kinder fertigten im Bastelzelt kleine Kunstwerke oder ließen ihre Gesichter beim Schminken in zauberhafte Elfen, Katzen oder wilde Piraten verwandeln. Höhepunkt des Nachmittags war natürlich die Ankunft des Weihnachtsmannes, der kleine Geschenke für die Kinder mitbrachte.
Wir vom Vorstand hatten im Vorwege Im Duvenstedter Kreisel um Unterstützung gebeten, damit das Lichtermeer wie in den vergangenen Jahren stattfinden kann. Zahlreiche Spenden von Duvenstedtern und Duvenstedterinnen kamen diesem Aufruf nach, so dass eine schöne Summe zusammenkam. Diese Bereitschaft hat uns sehr berührt und wir danken nochmal von Herzen dafür. Ohne Sie wäre das nicht möglich gewesen – DANKE!
Ein besonderer Dank gilt auch Michael Terhorst von der Firma Beizmann, der uns kostenlos eine Hebebühne zur Verfügung gestellt hat. Das hat die Herausforderung Dekoration der Kreiseltanne möglich gemacht. Und viele glückliche Gesichter gab es dank der leckeren Waffeln, die Thorsten Kaeding vom Café Reinhardt Poppenbüttel gespendet hat.